Webdesign und lokale SEO für Deutschland mit Online-Termin, klarer Preisliste, Galerie und echten Bewertungen. Mobil schnell für maximale Anfragen.
Weiterführend: der SEO-Starterleitfaden, das Google Business Profil und Beispiele auf schema.org.
Die Kosten hängen von Seitenumfang, Online-Termin, transparenter Preisliste, Galerie, Bewertungen, Mehrsprachigkeit und Performance ab. Typische Bereiche:
Mehr Online-Buchungen, klare Preise und starke Bilder. Mit moderner UX, sauberer SEO und schneller Ladezeit gewinnt dein Salon Vertrauen und füllt mehr Termine – besonders mobil.
Klare Antworten zu Dauer, Kosten, Terminbuchung, Preisliste, Datenschutz und lokaler Sichtbarkeit bei Google.
Basis mit 5–6 Sektionen dauert meist 1 bis 2 Wochen. Mit Online-Termin, Galerie, Preisliste, SEO und Rechtstexten 3 bis 4 Wochen. Voraussetzung sind Logo, Texte, Bilder und Preise. So entsteht schnell eine saubere Friseur-Website.
Der Preis hängt von Umfang und Funktionen ab. Orientierung: Einstieg mit schlanker Seite. Mittelklasse mit Online-Termin und Galerie. Pro-Variante mit Mehrsprachigkeit, individuellem Design und Content-Service. Ein Festpreis wird nach einem kurzen Briefing kalkuliert.
Ein Buchungstool ist ideal. Es bietet freie Slots, automatische Bestätigung, Erinnerungen und Stornierung. Ein einfaches Formular eignet sich nur für Rückrufe. Für mehr Buchungen empfiehlt sich ein echtes Terminmodul.
Die Preisliste liegt im CMS. Kategorien wie Damen, Herren, Coloration, Pflege, Styling. Preise, Dauer und Add-ons lassen sich in Sekunden aktualisieren. Optional Paketpreise und PDF-Export. Transparenz senkt Rückfragen und erhöht die Buchungsquote.
Ein gepflegtes Google Business Profil, konsistente NAP-Daten, echte Bewertungen, schnelle Seiten und klare Überschriften. Strukturierte Daten für Local Business helfen zusätzlich. Inhalte bleiben bundesweit formuliert und sind trotzdem lokal relevant.
Impressum und Datenschutzerklärung müssen vorhanden sein. Cookie-Banner mit Einwilligung für Marketing und Analyse. Schriftarten wenn möglich lokal laden. Auftragsverarbeitungsverträge für eingesetzte Dienste prüfen. Keine Rechtsberatung.
Ja. Seiten pro Sprache anlegen, Menüs trennen, hreflang setzen. Wichtig sind hochwertige Übersetzungen der Leistungsseiten, Preise und FAQ. Bilder und Alt-Texte je Sprache pflegen.
Ziele definieren: Terminbuchungen, Anrufe, Klicks auf Karte. Conversion-Tracking einrichten, UTM-Parameter nutzen, Search Console prüfen. Monatlich Kennzahlen prüfen und Inhalte nachschärfen.
Ja. Einheitlicher Bildstil, gutes Licht, Hochformat für Mobil. Einverständnis der abgebildeten Personen einholen. Dateinamen und Alt-Texte mit Leistung und Salonbezug benennen.
Ja. Einheitlicher Bildstil, gutes Licht, Hochformat für Mobil. Einverständnis der abgebildeten Personen einholen. Dateinamen und Alt-Texte mit Leistung und Salonbezug benennen.
Ja. Inhalte übernehmen, Weiterleitungen mit 301 setzen, alte URLs prüfen, Tracking sauber neu aufsetzen. So bleibt bestehende Sichtbarkeit erhalten.
Webdesign und lokale SEO für mehr Reservierungen. Online-Reservierung und digitale Speisekarte sind dabei. Schnell auf Mobilgeräten.