Zahnarzt-Website erstellen | 7 Patienten-Booster 2025

Zahnarzt-Website erstellen – so gewinnen Praxen schneller Neupatienten und entlasten das Telefon. Rechtliche Grundlagen finden Sie bei der Bundeszahnärztekammer (BZÄK); für lokale Sichtbarkeit ist ein gepflegtes Google Unternehmensprofil entscheidend.

Eine klare, schnelle und vertrauenswürdige Zahnarzt-Website gewinnt Neupatienten und entlastet das Telefon. Rechtliche Grundlagen und Patientenaufklärung finden Sie bei der Bundeszahnärztekammer (BZÄK); für lokale Sichtbarkeit ist ein gepflegtes Google Unternehmensprofil entscheidend. In diesem Leitfaden zeigen wir Struktur, Inhalte, DSGVO, lokales SEO und die wichtigsten Conversion-Elemente – praxiserprobt und mit Elementor sofort umsetzbar.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Zahnarzt-Website erstellen

Professionelle WordPress Website mit Hosting – gestaltet von DaVinci’s Web

Eine reine Visitenkarte zeigt Adresse und Öffnungszeiten. Eine professionelle Zahnarzt-Website bietet zusätzlich klare Leistungsseiten (z. B. Prophylaxe, Endodontie, Implantate), gut sichtbare CTAs (Online-Termin, Anruf), rechtssichere Inhalte (Impressum/Datenschutz), schnelle Ladezeiten, strukturierte Daten (Schema „Dentist“) und Bewertungsintegration. Ergebnis: mehr Anfragen, bessere Auffindbarkeit und messbare Conversion.

 

 

Typisch 2–6 Wochen – abhängig von Umfang und Freigaben.

  • Woche 1: Kick-off, Seitenstruktur, Wireframe, Styleguide.

  • Woche 2–3: Texte, Bildauswahl/Fotos, Entwicklung in Elementor.

  • Woche 4: Online-Termin, FAQ, DSGVO, Performance-Feinschliff.

  • Woche 5–6: Testing (mobil), Korrekturen, Launch + Eintrag/Update Google Unternehmensprofil.

 

Die Kosten hängen von Seitenzahl, Funktionen (Online-Termin, Bewertungs-Widget), Content-Produktion (Texte/Fotos/Video), Mehrsprachigkeit und SEO ab. Orientierung: Starter (Basis) im niedrigen vierstelligen Bereich, Standard mit Online-Termin/Leistungen im mittleren vierstelligen Bereich, Premium mit Content-Produktion & lokaler SEO ab oberem vierstelligen Bereich. Ein klares Angebot listet Leistungen und Meilensteine transparent.

 

 

Logo/CI, Praxisbeschreibung, Team (Namen, Qualifikationen), Leistungsübersicht, Öffnungszeiten, Kontaktdaten, Kassen/PKV-Hinweise, Preis-/Kosteninfos (ggf. Beispiele), Notdienst/Schmerzsprechstunde, Anfahrt & Parken, rechtliche Texte (Impressum/Datenschutz), bevorzugtes Termin-Tool, Zugriff auf das Google Unternehmensprofil. Optional: Praxis-/Teamfotos, kurze Behandlungsvideos, Vorher-Nachher-Material (nur mit Einwilligung).

 

Mit Auftragsverarbeitungsvertrag zum Anbieter, klarer Zweckbeschreibung in der Datenschutzerklärung, und nur den technisch nötigen Cookies per Opt-in. Formulare nutzen SSL, Spam-Schutz und eine eindeutige Einwilligung. Auf Mobilgeräten: „Sticky“ Termin-Button für schnelle Buchung.

 

Ja, aber nur mit dokumentierter Einwilligung der Patienten und ohne Heilsversprechen. Bilder dezent anonymisieren, realistisch beschreiben (Ablauf, Grenzen), Ladezeit durch WebP/Komprimierung optimieren und auf Mobilgeräten großflächig tappbar machen. Eine eigene Galerie-Seite mit Hinweis auf individuelle Ergebnisse ist sinnvoll.

 

Klare, beruhigende Sprache („schmerzarme Verfahren“, „sanfte Betäubung“), kurze Schritt-für-Schritt-Erklärungen, Vorstellung des Teams, Hinweise zu Sedierung/Narkose, transparente Kosten und eine einfache Terminbuchung. Testimonials und Fotos der Praxisräume senken Hemmschwellen.

 

Regelmäßige Updates (WordPress/Plugins), Backups, Sicherheitsmonitoring, Uptime-Check, Bild-/Textergänzungen, technische SEO-Pflege (Sitemaps, interne Links), PageSpeed-Kontrolle sowie Reporting (z. B. monatlich). So bleibt die Zahnarzt-Website sicher, schnell und aktuell.

 

Ausreichende Kontraste, skalierbare Schriften, Tastatur-Bedienbarkeit, Alt-Texte für Bilder, klare Formulare mit Labels/Fehlermeldungen und verständliche Linktexte. Das hilft allen Nutzern – und verbessert die Nutzbarkeit auf Mobilgeräten deutlich.

 

 

Bereit für eine Zahnarzt-Website, die neue Patienten gewinnt?

Wir helfen Ihnen, Ihre Zahnarzt-Website zu erstellen oder professionell zu relaunchen – mit Online-Termin, klaren Leistungsseiten, schneller Mobil-Performance und lokalem SEO. DSGVO-sicher, barrierearm und messbar in der Wirkung.

 

 

Davinci’s Web — Assistent (DE)
Hallo! Ich beantworte ausschließlich Fragen zur Website und zu den Services von Davinci’s Web. Wobei kann ich helfen?

Website erstellen lassen in deiner Stadt:

Moderne Websites mit starkem SEO, schneller Ladezeit und professionellem Design – jetzt auch in deiner Nähe.
Wähle einfach deine Stadt, um mehr über unsere regionalen Webdesign-Services zu erfahren.

Website erstellen lassen in:

Kostenlose Erstberatung buchen

Starte dein Projekt mit einem starken Partner. Wir antworten innerhalb von 24 Stunden und beraten dich kostenlos zu Design, SEO und Performance.